top of page
Black and Grey Minimalist Simple Modern Travel Agency Logo (2).png
stosswelle-allomed-cervical-pain_SDCA.jpg

In meiner Praxis für Physiotherapie in Schwaz biete ich spezialisierte Behandlungen in der radialen Stoßwellentherapie und viszeralen Osteopathie an. Die radiale Therapie eignet sich besonders zur gezielten Behandlung von Muskelschmerzen, Sehnenreizungen und Faszienverklebungen. Durch die mechanische Stimulation der betroffenen Gewebestrukturen fördern wir die Durchblutung, regen den Stoffwechsel an und unterstützen die Regeneration – effektiv, punktgenau und nachhaltig.
 

Viszerale Therapie – die sanfte Lösung für innere Spannungen
Die viszerale Therapie konzentriert sich auf die Behandlung innerer Organe und deren Aufhängestrukturen, um funktionelle Beschwerden wie Verdauungsprobleme, Rückenschmerzen oder chronische Verspannungen zu lindern. Mit gezielten, manuellen Techniken stelle ich das Gleichgewicht zwischen Organen, Muskeln und Faszien wieder her. Diese ganzheitliche Methode ist besonders wirkungsvoll bei chronischen Beschwerden oder nach Operationen. Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung und individuelle Betreuung – für mehr Wohlbefinden und Bewegungsfreiheit.

Ganzheitliche Heilung mit radialer und viszeraler Therapie

  • Ganzheitliche Manuelle Therapie

  • Viszerale Therapie

  • Faszien Therapie nach Typaldos

  • Klassische Physiotherapie

  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr.Vodder

  • Klassische und Hot Stone Massage, Akupressur

  • Beratung

  • Vorträge

  • Radiale Stoßwellentherapie

  • Viszerale Therapie 

Therapiemethoden

8212209d4bbf44688a0784233a00c919.avif

  • Fit durch den Winter‘‘- eine Kombination aus Kraft-/Ausdauerübungen, sowie Pilates und Yoga Elemente innerhalb 60 Minuten. Besonders im Herbst und Winter regelmäßige Übungen sind wichtig. Sie stärken das Immunsystem, helfen die Flexibilität und die Mobilität zu erhalten, stärken die Körperhaltung, mildern saisonale Stimmungsschwankungen und Winterdepressionen und verbessern ihre Schlafqualität.

  • ‚‚Training in der Schwangerschaft – für eine gesunde Mutter und ein gesundes Baby.‘‘ Prinzipiell ist es von Beginn an bis kurz vor der Geburt möglich.

        Nach Absprache einmal oder zweimal wöchentlich 60 Minuten Einheit.

  •  , ‚Training nach der Geburt‘‘ – Rückbildungsgymnastik. Bevor das gewohnte Training wieder losgehen kann, sollte aber ein Gynäkologe grünes Licht dafür geben. War es eine vaginale Entbindung oder ein Kaiserschnitt? Trainings Tempo wird an die Mütter angepasst.

        Nach Absprache einmal oder zweimal wöchentlich 60 Minuten Einheit.

  • ,, Bewege dich‘‘ – Kindergruppe Training für einen starken Rücken und eine gesunde Entwicklung von Kinderfüßen. Für diese Gruppe sind Kinder zwischen 7- 13 Jahre alt geeignet.

Formen der Therapie

physiotherpie tirol
bottom of page