top of page
Black and Grey Minimalist Simple Modern Travel Agency Logo (2).png

Bizepssehnenentzündung oder -riss: Was tun bei Schulterschmerzen?

  • Autorenbild: Phillip Kollmann
    Phillip Kollmann
  • 14. Juli
  • 1 Min. Lesezeit


Die lange Bizepssehne verläuft durch das Schultergelenk und ist häufig Ursache für Schmerzen im vorderen Schulterbereich – besonders bei Überlastung, wiederholten Bewegungen oder degenerativen Veränderungen.


Typische Beschwerden:

  • Stechende Schmerzen beim Heben des Arms

  • Druckschmerz in der Schulter oder am Oberarm

  • Kraftverlust oder Muskelverformung bei Ruptur („Popeye-Muskel“)

Je nach Schwere handelt es sich um eine Tendinitis (Entzündung), eine Teilruptur oder einen kompletten Riss der Sehne.


Was kann die Physiotherapie tun?

In der Physiotherapie Iwona Kolbek in Schwaz setzen wir auf gezielte Maßnahmen, um Entzündungen zu reduzieren, Heilung zu fördern und Belastbarkeit wiederherzustellen:

✅ Manuelle Therapie zur Entlastung der Sehne

✅ Ultraschall oder Elektrotherapie zur Schmerzlinderung

✅ Gezieltes Training zur Kräftigung der Schulter- und Armmuskulatur


Schulterbehandlung in der Physiotherapie Iwona Kolbek – gezielte Therapie bei Bizepssehnenentzündung

✅ Aufklärung über Alltagsbewegungen & Ergonomie

 
 
 

コメント


bottom of page