top of page
Black and Grey Minimalist Simple Modern Travel Agency Logo (2).png

Kann ein Beckenschiefstand Kopfschmerzen verursachen?

  • Autorenbild: Phillip Kollmann
    Phillip Kollmann
  • 2. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Ein Beckenschiefstand bleibt oft unbemerkt, kann jedoch weitreichende Folgen haben – unter anderem auch Kopfschmerzen. In diesem Artikel erklären wir, wie ein Beckenschiefstand mit Kopfschmerzen zusammenhängt und was Sie dagegen tun können.


Wie entsteht ein Beckenschiefstand?

Ein Beckenschiefstand entsteht, wenn das Becken nicht in einer waagerechten Position steht. Ursachen können unter anderem sein:


Beinlängendifferenzen


muskuläre Dysbalancen


Haltungsschwächen


Verletzungen oder Operationen


Diese Fehlstellung führt zu einer ungleichen Belastung der Wirbelsäule und kann die gesamte Körperstatik beeinflussen.


Zusammenhang zwischen Beckenschiefstand und Kopfschmerzen

Durch einen Beckenschiefstand wird die Wirbelsäule kompensatorisch ausgerichtet, um das Gleichgewicht zu halten. Dabei entstehen häufig Verspannungen in der Rückenmuskulatur, insbesondere im Bereich:


unterer Rücken


obere Rückenpartien


Schultern


Nacken


Diese Verspannungen können sich auf die Nackenwirbel übertragen und dadurch Spannungskopfschmerzen oder sogar Migräne auslösen.


Typische Symptome:

dumpfe, drückende Kopfschmerzen


Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich


eingeschränkte Beweglichkeit des Kopfes


Müdigkeit oder Konzentrationsprobleme


Warum Physiotherapie bei Beckenschiefstand und Kopfschmerzen hilft

Ein erfahrener Physiotherapeut kann die Ursachen gezielt behandeln. Bei Physiotherapie Iwona Kolbek setzen wir individuell angepasste Therapieansätze ein, wie:


manuelle Therapie


gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen


Haltungs- und Bewegungsschulung


Faszienbehandlungen


Ziel ist es, die Statik des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen, Verspannungen zu lösen und dadurch auch die Kopfschmerzen nachhaltig zu lindern.


Wann sollten Sie handeln?

Wenn Sie wiederkehrende Kopfschmerzen haben und den Verdacht auf einen Beckenschiefstand hegen, sollten Sie nicht zögern. Frühzeitige physiotherapeutische Behandlung kann Folgeschäden verhindern und Ihre Lebensqualität deutlich verbessern.


Kontaktieren Sie uns bei Physiotherapie Iwona Kolbek – wir beraten Sie gerne und erstellen einen individuellen Behandlungsplan!



 
 
 

Comments


bottom of page