Supraspinatussehnenentzündung: Ursachen, Symptome & Physiotherapie in Tirol
- Phillip Kollmann
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Die Supraspinatussehne, ein wesentlicher Bestandteil der Rotatorenmanschette, spielt eine zentrale Rolle bei der seitlichen Armhebung (Abduktion). Eine Entzündung dieser Sehne, auch bekannt als Tendinitis der Supraspinatussehne, kann starke Schmerzen verursachen – besonders beim Heben des Arms oder nachts im Liegen. Bei der Physiotherapie Iwona Kolbek in Tirol stehen wir Ihnen mit gezielten Behandlungsmethoden zur Seite, um Beschwerden effektiv zu lindern und die Schulterfunktion nachhaltig zu verbessern.
Ursachen der Supraspinatussehnenentzündung
Die häufigsten Auslöser für eine Entzündung der Supraspinatussehne sind:
Überlastung durch wiederholte Armbewegungen (z. B. bei Sportarten wie Tennis, Schwimmen oder bei handwerklichen Tätigkeiten)
Einklemmung der Sehne unter dem Schulterdach (Impingement-Syndrom)
Fehlhaltungen oder muskuläre Dysbalancen
Degenerative Veränderungen im Alter
Diese Faktoren führen zu einer Reizung und Entzündung der Sehne, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann.

Typische Symptome
Betroffene klagen oft über:
Schmerzen beim Heben des Arms, besonders über Schulterhöhe
Nächtliche Schmerzen, vor allem beim Liegen auf der betroffenen Schulter
Schwäche im Arm und eingeschränkte Beweglichkeit
Druckempfindlichkeit im Bereich des Schultergelenks
Eine frühzeitige Diagnose und gezielte physiotherapeutische Behandlung sind entscheidend, um eine Chronifizierung zu vermeiden.
Physiotherapie bei Iwona Kolbek in Tirol
In unserer Praxis in Tirol bieten wir individuelle, ganzheitliche Therapieansätze zur Behandlung der Supraspinatussehnenentzündung. Unsere Ziele:
Schmerzlinderung
Entzündungshemmung
Wiederherstellung der Beweglichkeit
Stärkung der Schultermuskulatur
Behandlungsmaßnahmen können beinhalten:
Manuelle Therapie, um muskuläre Verspannungen zu lösen und die Gelenkmechanik zu verbessern
Therapeutische Übungen, speziell zur Stabilisierung und Kräftigung der Rotatorenmanschette
Elektrotherapie und Ultraschall, zur Schmerzlinderung und Förderung der Heilung
Haltungsschulung und ergonomische Beratung für den Alltag
Warum Physiotherapie Iwona Kolbek?
Unsere Praxis in Tirol steht für:
Langjährige Erfahrung im Bereich Schulterrehabilitation
Individuell abgestimmte Behandlungspläne
Moderne Therapiemethoden mit persönlicher Betreuung
Ganzheitlicher Ansatz mit Fokus auf nachhaltiger Beschwerdefreiheit
Vereinbaren Sie Ihren Termin in Tirol
Sie leiden unter Schulterschmerzen oder vermuten eine Supraspinatussehnenentzündung? Kontaktieren Sie uns – wir bei der Physiotherapie Iwona Kolbek in Tirol helfen Ihnen gerne mit gezielter, professioneller Behandlung.
Comentarios