top of page
Black and Grey Minimalist Simple Modern Travel Agency Logo (2).png

Schmerzen zwischen den Rippen – Ursachen und Hilfe durch Physiotherapie in Schwaz

  • Autorenbild: Phillip Kollmann
    Phillip Kollmann
  • vor 13 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Schmerzen zwischen den Rippen ohne äußere Einwirkung wie einen Unfall sind häufiger, als man denkt – und sie können Betroffene stark beunruhigen. Zum Glück sind viele Ursachen harmlos oder gut behandelbar. In unserer Praxis für Physiotherapie Iwona Kolbek in Schwaz klären wir Beschwerden individuell ab und bieten gezielte Behandlungen – von manueller Therapie bis zur viszeralen Behandlung.


1. Interkostalneuralgie – Reizung der Rippen-Nerven

Ein häufiger Grund für einseitige, ziehende oder brennende Schmerzen zwischen den Rippen ist eine Interkostalneuralgie – eine Reizung der Nerven, die entlang der Rippen verlaufen. Diese Schmerzen verstärken sich meist bei Bewegung oder Atmung. Ursachen können Blockaden der Brustwirbelsäule, Muskelverspannungen oder sogar eine Gürtelrose sein – auch ohne Hautausschlag!

Physiotherapeutische Hilfe:Manuelle Techniken, Mobilisation der Wirbelsäule und gezielte Dehnübungen lindern die Beschwerden effektiv.


2. Muskelverspannungen oder Zerrungen

Verspannte Zwischenrippenmuskeln entstehen oft durch Stress, Fehlhaltungen oder schweres Heben. Auch ständiges Sitzen im Büro oder starkes Husten kann zu dumpf-drückenden Schmerzen im Rippenbereich führen.

Unsere Empfehlung:Bewegungstherapie, Wärmebehandlungen und gezielte myofasziale Techniken helfen, Spannungen zu lösen.


3. Blockade der Brustwirbelsäule oder Rippen-Wirbel-Gelenke

Blockaden in der BWS oder den kleinen Gelenken zwischen Rippen und Wirbelsäule verursachen plötzliche, stechende Schmerzen, die oft mit Herzproblemen verwechselt werden. Die Beschwerden treten meist einseitig und bewegungsabhängig auf.

Therapieansatz in unserer Praxis in Schwaz:Sanfte manuelle Therapie, Mobilisation und Atemtherapie bringen spürbare Erleichterung.


4. Reflux und Magenbeschwerden

Nicht selten strahlen Beschwerden des Magens – etwa durch Reflux, Blähungen oder Völlegefühl – in den Brustkorb aus. Der Schmerz ist meist dumpf oder drückend und verstärkt sich nach dem Essen oder im Liegen.


Unser Tipp:Viszerale Techniken zur Lösung von Spannungen im Bauchraum können sehr hilfreich sein.


5. Zwerchfellverspannung & viszerale Ursachen

Das Zwerchfell, unser wichtigster Atemmuskel, steht in enger Verbindung zu Organen und Muskeln. Stress, Reizdarm oder Leberverspannungen können zu diffusen Schmerzen im unteren Rippenbereich führen – oft begleitet von Engegefühl, Atemveränderungen oder Schulterverspannung.

Behandlung bei Iwona Kolbek in Schwaz:Viszerale Therapie, Atemübungen und Faszientechniken können die Spannungen lösen und Beschwerden lindern.


6. Herz- oder Lungenprobleme – selten, aber ernst

Treten die Schmerzen zusammen mit Atemnot, Übelkeit, Engegefühl oder Ausstrahlung in Arm oder Kiefer auf, solltest du unbedingt ärztlich abklären lassen, ob Herz oder Lunge betroffen sind.


Wann solltest du zum Arzt?

Bitte suche ärztliche Hilfe, wenn:

  • Schmerzen plötzlich und stark auftreten

  • Atemnot, Herzrasen oder Schwindel dazukommen

  • die Beschwerden länger anhalten oder sich verschlimmern


Fazit: Was tun bei Schmerzen zwischen den Rippen?

Hinter Rippenschmerzen ohne Unfall stecken häufig muskuläre, nervale oder fasziale Ursachen – und diese sind durch Physiotherapie oft sehr gut behandelbar. In der Physiotherapie Iwona Kolbek in Schwaz helfen wir dir mit einem ganzheitlichen Ansatz: manuelle Therapie, viszerale Behandlung, Bewegungsübungen und Entspannungstechniken sorgen für nachhaltige Linderung.



Physiotherapeutin behandelt Patientin mit Rippenschmerzen in der Praxis Iwona Kolbek in Schwaz

 
 
 

Comments


bottom of page